Initiative Freischwimmen21 Daten, Fakten, Evaluation
Freischwimmen21 war eine Initiative von Stiftungen für Bildung e.V. in Kooperation mit dem Bündnis der Bürgerstiftungen Deutschlands und der GLS Treuhand/Zukunftsstiftung Bildung. Gefördert wurde die Maßnahme vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Die Initiative Freischwimmen 21 rief von Mai bis Dezember 2021 dazu auf, Kinder und Jugendliche wieder in Begegnung und Bewegung zu bringen. Um die Folgen der Einschränkungen im Zuge der Corona Pandemie abzufedern, waren alle zivilgesellschaftlichen Organisationen – Stiftungen, Vereine, Initiativen – aufgerufen, ab den Sommerferien 2021 vor Ort mit vielfältigen außerschulischen Bildungsangeboten den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeiten zu geben, sich freizuschwimmen.
Hier steht unsere Publikation "Initiative Freischwimmen21. Daten, Fakten, Evaluation“ zum Download zur Verfügung. Darin haben wir quantitative Informationen zu den Engagierten und Aktionen und der Initiative an sich sowie Reaktionen und Wirkung auf beispielhafte Aktionen vor Ort ausgewertet, um die Bedeutung der Initiative Freischwimmen21 einschätzen und die Wirkung des zivilgesellschaftlichen Engagements bewerten zu können.
Veröffentlichungen
— 18. Februar 2022