Regionalagentur Kommunales Bildungsmanagement Rheinland-Pfalz - Saarland: Magazin für Kommunales Bildungsmanagement "stadt land bildung", Grenzenlos engagiert. Interview mit Liz Kremer-Rauchs und Sabine Süß (Ausgabe: Juli 2025)
Im Interview berichten Liz Kremer-Rauchs, Direktorin der luxemburgischen UP_FOUNDATION, und Sabine Süß, Leiterin der Koordinierungsstelle des Netzwerks Stiftungen und Bildung, von der Gründung des ersten grenzüberschreitenden Stiftungsnetzwerks Bildung für Rheinland-Pfalz, Saarland und Luxemburg im Dezember 2024 sowie über aktuelle Entwicklungen. Die Idee dazu entstand im Herbst 2023 aus ersten Gesprächen und dem Wunsch, bestehende Netzwerke und Erfahrungen zu bündeln. Ziel des Netzwerks ist es, Bildung als gemeinsame Aufgabe zu verstehen, zivilgesellschaftliche Akteure sichtbarer zu machen und den fachlichen Austausch über Landesgrenzen hinweg zu stärken. Die erste Arbeitssitzung fand im Juni 2025 bei der ASKO Europa-Stiftung in Otzenhausen statt. Frau Kremer-Rauchs und Frau Süß betonen, dass das Netzwerk Raum für Dialog, neue Impulse und nachhaltige Kooperationen schafft, mit dem Ziel, gemeinsam an einer zukunftsfähigen Bildungslandschaft zu arbeiten.
Alle weiteren Informationen finden Sie hier.