Direkt zum Inhalt

Die Befragung "Zivilgesellschaft unter der Lupe"

***Über diese Seiten konnten Sie bis zum 01.Oktober 2023 zu unserer Initiativen- und Organisationsbefragung gelangen, um den Fragebogen ausfüllen. Die Befragung ist nun abgeschlossen und wir danken allen, die an der Befragung teilgenommen haben!***

An wen richtete sich die Befragung?

Die Befragung richtete sich an zivilgesellschaftliche Initiativen und Organisationen wie Vereine, Stiftungen und Bürgerstiftungen.  Sie richtete sich auch an kleinere, lokale Gruppen, die ohne Rechtsform agieren.

Was bringt Ihnen die Teilnahme?

Für gelingende Bildungsbiographien braucht es nicht nur Schulen, sondern auch engagierte Menschen und zivilgesellschaftliche Initiativen und Organisationen. Damit dies auch für Öffentlichkeit, Wissenschaft, Politik und Wirtschaft sichtbar wird, benötigen wir belastbare Daten. Wir möchten die verschiedenen Beiträge der Zivilgesellschaft im schulischen und außerschulischen Bildungsbereich aufzeigen und auch, unter welchen Bedingungen die Arbeit erfolgt. Mit den Ergebnissen möchten wir dazu beitragen, die Arbeitsbedingungen der Zivilgesellschaft zu verbessern. Die Forschungsergebnisse werden hier veröffentlichen, so dass Sie auch damit arbeiten können.

Wir danken allen Teilnehmenden der Befragung. Gerne möchten wir Ihnen auch herzlich für Ihre Unterstützung bei der Verbreitung der Befragung danken. Es ist das erste Mal, dass zivilgesellschaftliches Engagement im Bildungsbereich so umfassend untersucht wird.

 

Bevölkerungsbefragung

Eine weitere Befragung richtete sich an engagierte Einzelpersonen. Mit dieser Befragung wollen wir repräsentativ für Deutschland ermitteln, welche Menschen sich im Bereich Bildung engagiert (und welche nicht). Analog zur Organisationsbefragung wollen wir herausfinden, was die Engagierten konkret tun, wie und warum. Dabei richteten wir unser Augenmerk auf drei Gruppen von Engagierten: Engagierte in Fördervereinen (oder auch Elterninitiativen), in Mentoren- und Patenschaftsorganisationen. Zu dieser Befragung sind die Engagierten über ihre Dachorganisationen persönlich angesprochen und eingeladen worden.

 

Materialien zur Befragung

Zuletzt bearbeitet: 04. Oktober 2023
Private Settings