Direkt zum Inhalt
Aus dem Netzwerk
— September 2025

Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ): Fördermittel für Projekte der Erinnerungskultur (Frist: 01. Oktober 2025)

Die Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) unterstützt mit der Förderlinie "Jugend erinnert engagiert" Projekte, die junge Menschen zur aktiven Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus, seinen Verbrechen sowie aktuellen Formen von Antisemitismus, Rassismus und Rechtsextremismus befähigen. Ziel ist es, ein kritisches Geschichtsbewusstsein zu fördern und junge Menschen als aktive Mitgestalterinnen und Mitgestalter einer lebendigen Erinnerungskultur zu stärken. Gefördert werden außerschulische Projekte der historisch-politischen oder kulturellen Bildung, in denen Kinder und Jugendliche die Themen mitgestalten können und ihre Lebensrealitäten einbezogen werden - etwa in Form von lokalem Spurensuchen, Podcasts, Musik- oder Kunstprojekten. Antragsberechtigt sind gemeinnützige, rechtsfähige Organisationen mit Sitz in Deutschland.
Alle weiteren Informationen finden Sie hier.
Frist: 01. Oktober 2025

Zuletzt bearbeitet: 07. Oktober 2025
Private Settings