Direkt zum Inhalt
Kurzmeldung
— Oktober 2025

Philea – Philanthropy Europe Association: Fallstudie zur zukunftsorientierten Philanthropie

In einer Welt, die zunehmend komplexer wird und sich immer schneller zu drehen scheint, stehen Philanthropinnen und Philanthropen vor der Herausforderung, strategische Entscheidungen unter unsicheren Bedingungen zu treffen. Gleichzeitig eröffnen sich neue Chancen: Ansätze können überdacht, innovative Ideen erprobt und widerstandsfähigere Strukturen aufgebaut werden. Eine neue Sammlung von Fallstudien zeigt, wie Stiftungen konkrete Ansätze erproben: Die Romanian-American Foundation und die Joseph Rowntree Foundation investieren langfristig in systemische Veränderungen. Initiativen wie Leap Collective oder Assifero’s Future Chair stellen Machtverhältnisse infrage und binden betroffene Gruppen aktiv ein. Stiftungen wie Laudes, Mercator Schweiz und Robert Bosch reagieren flexibel auf Veränderungen und setzen auf kontinuierliches Lernen. Die Fallstudien bauen auf der Publikation Futures Philanthropy: Anticipation for the Common Good (2024) auf und zeigen praxisnah, wie zukunftsorientierte Philanthropie heute aussehen kann.
Alle Informationen finden Sie hier.

Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2025
Private Settings