Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK): Online-Barcamp "Medienpädagogik und Bildung für nachhaltige Entwicklung" (21.-22. Mai 2025, online)
Was macht Bildung für nachhaltige Entwicklung (aus)? Was macht Medienbildung (aus)? Und wie lassen sie sich verbinden? Beide Disziplinen haben jeweils eigene pädagogische Perspektiven, unterscheiden und überschneiden sich. Beide befassen sich mit großen aktuellen Entwicklungen, die alle (Lebens-) Bereiche betreffen: Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Es lohnt sich, diese beiden Perspektiven zusammenzudenken. Dafür braucht es Austausch untereinander und gemeinsames Lernen und Wachsen. Im Online-Barcamp treffen sich Akteurinnen und Akteure aus beiden Disziplinen, um die eigene pädagogische Perspektive um die der anderen zu erweitern. Projekte, die es bereits gibt, können geteilt und weiterentwickelt werden. Neue Synergien dürfen sich entwickeln. Außerdem angesprochen: Akteurinnen des Globalen Lernens und der politischen Bildung. Das Online-Barcamp wird von der Fachgruppe Medienpädagogik und Nachhaltigkeit der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) sowie dem Verein Kommunikation & Medien e.V. organisiert und unterstützt von Netzwerkteilhaber medienblau.
Alle Informationen finden Sie hier.