Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt: Fachtagung "Kompetenzen der Widerständigkeit. Demokratische Zivilgesellschaft zwischen Polarisierung und Zusammenhalt" (04. September 2025, Jena, Frist: 17. August 2025)
Zunehmender Einfluss rechtsautoritärer Kräfte, gesellschaftliche Polarisierung und schrumpfende Ressourcen setzen die demokratisch engagierte Zivilgesellschaft zunehmend unter Druck. Vor diesem Hintergrund widmet sich die Konferenz "Kompetenzen der Widerständigkeit" des Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt der Frage, wie zivilgesellschaftliches Engagement auch unter schwierigen Bedingungen wirksam bleiben kann. Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis diskutieren in Vorträgen und Gesprächsrunden die politischen und sozialen Verschiebungen nach den jüngsten Wahlen mit Fokus auf ostdeutsche Perspektiven und Entwicklungen im gesamten Bundesgebiet. Im Mittelpunkt stehen Fragen nach demokratischer Stärke, solidarischem Handeln und den Auswirkungen rechter Einflussnahme sowie digitaler Mobilisierung auf das gesellschaftliche Miteinander. Gemeinsam sollen Handlungsmöglichkeiten für eine widerstandsfähige und vielfältige Zivilgesellschaft entwickelt werden, die auch unter Druck kritisch, mutig und solidarisch bleibt.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Frist: 17. August 2025