Direkt zum Inhalt
Kurzmeldung
— August 2025

Eberhard Schultz Stiftung für soziale Menschenrechte und Partizipation: Ausschreibung "Sozialer Menschenrechtspreis 2025" (Frist: 15. August 2025)

Für den Sozialen Menschenrechtspreis 2025 können noch bis zum 15. August 2025 Bewerbungen eingereicht werden. Ausgezeichnet werden engagierte Einzelpersonen, Projekte, Organisationen, Vereine oder Unternehmen, die sich in besonderer Weise für soziale Menschenrechte einsetzen. Der Preis ist mit 2.000 Euro dotiert. Die Preisverleihung findet im Rahmen der Jahresveranstaltung der Eberhard Schultz Stiftung für soziale Menschenrechte und Partizipation am 6. November 2025 im Rathaus Tempelhof-Schöneberg in Berlin statt. Der Bezirksbürgermeister von Tempelhof-Schöneberg, Jörn Oltmann, übernimmt erneut die Schirmherrschaft. Im Fokus stehen Initiativen, die zur Verwirklichung grundlegender sozialer Rechte beitragen - etwa in den Bereichen Wohnen, Arbeit, soziale Sicherheit, Bildung, Gleichberechtigung und kulturelle Teilhabe, wie sie im UN-Sozialpakt von 1966 sowie in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte vom 10.12.1948 festgeschrieben sind. Vorschläge für Preisträgerinnen und Preisträger sowie Eigenbewerbungen können eingereicht werden. Ausgeschlossen sind staatliche und halbstaatliche Stellen. Die Auswahl der Preisträgerinnen und Preisträger erfolgt durch eine unabhängige Jury.
Alle weiteren Informationen finden Sie hier.
Frist: 15. August 2025

Zuletzt bearbeitet: 11. August 2025
Private Settings