Dürfen wir vorstellen? Die neuen Netties im Juli, August, September 2025
Die Nettie-Familie wächst stetig weiter. Nun sind 1219 Netties im Netzwerk vertreten. Im Juli, August, September 2025 durften wir unter den Teilhaberinnen und Teilhabern des Netzwerkes Stiftungen und Bildung die folgenden neuen Netties begrüßen:
Peter Glaser, SBH Nordost GmbH
Richard Heinen, learninglab gGmbH
Lena Schnieders, DJH Landesverband Rheinland e.V.
Saher Khanaqa-Kükelhahn, Lichtgrenze Bremen e.V.
Sim Müller, Acker e.V.
Conny Reichling, Œuvre Nationale de Secours Grande-Duchesse Charlotte
Huberta von Voss-Wittig, EDUCATION Y
Stefanie Ladewig, Bundesmusikverband Chor & Orchester e.V.
Uta Bräuner, Förderverein Lyonel-Feininger-Gymnasium Halle (Saale) e.V.
Sabine Johland, Beratung + Leben GmbH / Stadtteilzentrum Schöneberg
Frederic Schaarschmidt, Angelverein Reumtengrün e.V.
Michael Baer, EDUCATION Y
Maya Löhndorf, NFTE Deutschland e.V.
Eva Kurfer, lagfa bayern e.V.
Christina Braun, CORRECTIV – Recherchen für die Gesellschaft gGmbH
Sina Marie, Brendel Herausfo(e)rderer gGmbH
Peter von Heyking, Werner Erkes Stiftung
Amelie Knaus, TRIBUTE TO BAMBI Stiftung
Paula Jänicke, beWirken gGmbH
Eva Eick, Akademie für Hochsensibilität
Thomas Braun,Teach First Deutschland gGmbH
Jacqueline Schalk, Stadt Landshut - Stadtjugendamt
Markus Roos, Stadt Landshut - Stadtjugendamt
Marlies Knoops, International Rescue Committee (IRC) Deutschland gGmbH
Jennifer Pfeifer, Lichtgrenze Bremen e.V.
Achim Griesel, Bildungsliebe.Jetzt
Katja Szymroszczyk, coach@school e.V.
Jasmin Langguth, Speiseräume - Büro für angewandte Ernährungspolitik gGmbH
Annette Göddertz, :metabolon - Bergischer Abfallwirtschaftsverband
Vera Isabel Götte, Arbeitsstelle Kulturelle Bildung NRW
Aron Schwertner, Pacemaker Initiative
Verena Wagner, EDUCATION Y
Caroline Münch, EDUCATION Y
Nadine Berneis, fragFINN e.V.
Katja Nagy, Pacemaker Initiative
Thorsten Timmerarens, Heraeus Bildungsstiftung
Sina Schriewer, Kipti (in Gründung)
Leonie Trautmann, Invest it! e.V.
Clemens Poldrack, querstadtein e.V.
Romy Stühmeier, Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V.
Johanna Franka Schleipen, LEA Education e.V.
Laura Biermann-Firek, Deutschlandstiftung Integration
Arist von Hehn, Schule im Aufbruch gGmbH
Christian Witt, Vincentino e.V.
Caroline Boos, Wikimedia Deutschland e.V.
Ramonam Scheiding, Kindersprachbrücke Jena e.V.
Jennifer von Polheim, Evangelische Kinder- und Jugendhilfe Oberbieber
Patrick Wodni, Speiseräume - Büro für angewandte Ernährungspolitik gGmbH
Kilian Maaß, coach@school e.V.
Rebecca Koch, Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e.V. (CJD)
Alica Zettl, SELF Kassel e.V.
Laura Krieglstein, Kopfsachen e. V.
Lukas Reuss, Kopfsachen e.V.
Christian Meyn, Crespo Foundation
Sabine Hafener, Koepjohann'sche Stiftung
Linus Walter, Zentrum für soziale Innovation (umgedacht e. V.)
Svenja Kunert, Akademie für Hochsensibilität
Kim Larissa, Dietrich ArbeiterKind.de
Claudia Ehrhardt, MENTOR - Die Leselernhelfer Hessen e.V.
Yannick Binas, START-Stiftung gGmbH
Thomas Leo, Selenko Akademie für Hochsensibilität
Veronika Kolb, Akademie für Hochsensibilität
Luisa Leppin, Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS)
Erol Gurian, PAIDOULIA e.V.
Stephanie Weiss, Rise2761 e.V. (i. G.)
Benjamin Müller, Allianz für Beteiligung e.V.
Maxim Seeck, SV-Bildungswerk e.V.
Karen Schneider, Stiftung MITwärts
Ute Müller, ARNOLD-DANNENMANN-STIFTUNG
Dagmar Nietzer, LifeTeachUs gGmbH
Carsten Schmitz, Zeitpolster Deutschland gGmbH
Martin Wortmann, Bildungsallianz des Mittelstands e.V.
Norbert Dewender, Dewender-Stiftung
Natalie Kronast Fröbel e.V.
Christian Mohr, SV-Bildungswerk e.V.
Wolfgang Tiefensee, Trägerwerk soziale Dienste Thüringen twsd
Patricia Ochs, Klett-Stiftung
Jochen Hagt, Hans Hermann Voss-Stiftung
Ekkehard Winter, Nationales Bildungsforum / Wider Sense TraFo
Ingo Nehrbaß, G. und I. Leifheit Stiftung
Gudrun Schwind-Gick, Deutscher Olympischer Sportbund
Dr. Zeynep Sezgin Radandt, Bundeselternnetzwerk der Migrantenorganisationen für Bildung & Teilhabe (bbt)
Anja Treichel, Bundeselternnetzwerk der Migrantenorganisationen für Bildung & Teilhabe (bbt)
Die Zahl der Freunde des Netzwerkes liegt nun bei 217 Personen, insgesamt verzeichnen wir bei den aktiven Netties und den Freunden des Netzwerkes 1438 Akteure und Akteurinnen (Stand 30.09.25). Wir freuen uns über das stetige Wachstum und das andauernde Interesse an Austausch und Kooperation.