Deutsche Telekom Stiftung: Junior-Ingenieur-Akademie Ausschreibung 25/26 (Frist: 16. Januar 2026)
Junge Menschen für das Berufsbild des Ingenieurs zu begeistern, technisch-naturwissenschaftliche Kompetenzen frühzeitig zu fördern sowie den Übergang von der Schule in die Hochschule oder die Berufsausbildung zu erleichtern - dafür steht das 2005 initiierte Modell der Junior-Ingenieur-Akademie der Deutsche Telekom Stiftung, das mittlerweile von über 120 Schulen bundesweit umgesetzt wird. Um noch mehr Schulen beim Aufbau einer JIA zu unterstützen, startet die Deutsche Telekom Stiftung für das Schuljahr 2025/2026 eine weitere Wettbewerbsrunde. Bis zum 16. Januar 2026 können sich bundesweit Schulen mit gymnasialer Mittelstufe bewerben, die das Modell der Junior-Ingenieur-Akademie zum Schuljahr 2026/2027 einführen und langfristig als festen Bestandteil ihres Lehrangebotes etablieren wollen. Die überzeugendsten Anträge haben die Chance auf eine Anschubfinanzierung von jeweils bis zu 10.000 Euro. Wie sich Schulen bewerben können, erfahren Sie in einem individuellen Beratungsgespräch oder in digitalen Sprechstunden am 29. September, 06. Oktober, 22. Oktober und 05. November 2025.
Alle weiteren Informationen dazu finden Sie hier oder wenden Sie sich direkt an Herrn Schlarb (Projektleitung, Deutsche Telekom Stiftung): Tel. 0170-7989699, johannes.schlarb@telekom-stiftung.de.
Frist: 16. Januar 2026