Direkt zum Inhalt
Aus dem Netzwerk
— Juli 2025

Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS): Demokratie und Zivilgesellschaft unter Druck - Interview zur Bedeutung von Demokratiebildung für Kinder und Jugendliche

Zivilgesellschaftliche Akteure und Akteurinnen stehen auch in Deutschland immer stärker unter Druck, neben Kürzungen öffentlicher Gelder, öffentlich geäußertem Misstrauen gegenüber NGOs und deren Rolle in der Gesellschaft kommen in jüngster Zeit auch tätliche Angriffe dazu (zuletzt in Bad Freienwalde in Brandenburg). Die DKJS, die bundesweit zahlreiche wichtige Projekte mit und für Kinder und Jugendliche umsetzt, hat dies zum Anlass genommen, über Demokratieförderung für junge Menschen einmal grundlegender zu sprechen. Lesen Sie dazu das Interview der Netzwerkteilhaberin Judith Strohm, DKJS.
Alle Informationen finden Sie hier.

Zuletzt bearbeitet: 08. Juli 2025
Private Settings