Abschlussarbeit an der Universität Leipzig / Publikation: "Das leisten unsere Schulfördervereine"
Schulfördervereine engagieren sich bundesweit für bessere Bildungsbedingungen - doch wie genau sieht ihr Beitrag aus? Obwohl es rund 24.000 solcher Schulfördervereine in Deutschland gibt, existieren bislang nur wenige wissenschaftlich fundierte Daten zu ihrer finanziellen und organisatorischen Ausstattung. In dieser Abschlussarbeit von der Universität Leipzig aus dem Sommer 2024 wurden Schulfördervereine näher untersucht. Die Ergebnisse geben spannende Einblicke in ihre Wirkung auf Schulen und die gesamte Schulgemeinschaft. Die Veröffentlichung richtet sich an Politik, Verwaltung, Schulleitungen, Lehrkräfte, Eltern sowie alle, die sich für das Thema interessieren. Sie bietet eine fundierte Grundlage, um die Bedeutung von Schulfördervereinen besser zu verstehen.
Alle Informationen finden Sie hier.
Die Abschlussarbeit entstand in enger Zusammenarbeit mit dem Bundesverband der Kita- und Schulfördervereine sowie mehreren Landesverbänden.